
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
In unseren kleinen Ratgebern finden Sie konkrete Hilfestellungen, Tipps und Checklisten.
Fachbücher für Kita-Kinder:
Autonomiephase

Mit diesem Buch, das Teil einer Reihe von Büchern über Kita-Kinder ist, möchten wir Erziehende, Fachkräfte und Eltern ermutigen, Kindern in der sog. Autonomiephase oder Trotzphase anders zu begegnen. Dadurch entwickelt das Kind einen konstruktiven Umgang mit seinen Gefühlen. Somit kann es ein gesundes Selbstwertgefühl aufbauen.
Herausforderndes Verhalten
Dieses kleine Heft ist nicht nur ein kompakter kleiner Praxisratgeber, sondern ist auch ein Plädoyer für Aggressionen als wichtige Emotionen. Diese gilt es zu entschlüsseln, um das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen der Kinder zu schützen.
Selbstwertgefühl stärken
Dieses kleine Heft bringt die wichtigsten Fakten zum Thema auf den Punkt. Zudem liefert es praktische Tipps sowie fundierte pädagogische Hilfestellung. So können Erwachsene Kinder sowohl in ihrem Selbstvertrauen wie auch in ihrem Selbstwertgefühl stärken. Beachtung finden dabei Konflikte, Grenzen, Lob, Kritik und Gefühle in diesem Entwicklungsprozess.
Entwicklung unterstützen
Das Heft erklärt den Unterschied zwischen angeleitetem und wirklich freiem Spiel. Es zeigt konkret, wie Erwachsene die Entwicklungsimpulse der Kinder unterstützen können. Damit geben wir praktische Tipps und hilfreiche Empfehlungen. Erwachsene können das Kind entspannt begleiten, damit es seine Potenziale entfalten und ein gutes Selbstwertgefühl entwickeln kann.
Ein kompakter Praxisratgeber und ein Plädoyer für das Spielen und das Vertrauen in die Kinder, sich aus eigener Kraft zu entwickeln. Dabei helfen Ihnen Elemente der von Maria Aarts entwickelten Marte Meo® – Methode. Schaffen Sie eine optimale Entwicklungsstimmung – durch Präsenz, Begleitung und Leitung!
Patchwork

Jede Familie ist anders, aber was alle Patchwork-Familien gemeinsam haben: eine Vorgeschichte, die stark in die neue Konstellation hineinspielt. Hier beginnt nicht ein Paar bei „Start“ und gründet eine Familie, sondern findet sich irgendwo mitten im Spiel. Und alle, die bislang schon mitgespielt haben, sind auch weiterhin mit von der Partie. Auf Patchworkfamilien warten typische Fallen, aber auch tolle Chancen!
In diesem Buch bekommen Sie erprobte und fundierte Tipps für ein gelungenes Patchwork-Familienleben. So können sich alle gesehen, wohl und angekommen fühlen.
Unsere „Kleinen Hefte“ können Sie u. a. über diese Portale bestellen, wir freuen uns auf Ihre Bewertungen:
familylab.de
cc-live Hörbücher
cornelsen.de
thalia.de
bücher.de
amazon.de
verlagruhr.de